contec Anschluss ALT/NEU

Vorteile und Eigenschaften
- Sicherheit durch hohe Konzentration an aktiver Bentonitmasse
- Hohe Bewegungsaufnahme
- Einfache Montage komplizierter Fugenverläufe

Die contec Systemlösung Alt/Neu-Anschluss basiert auf der hochabdichtenden Wirkung von Natriumbentonit-Streifen in Verbindung mit dem Contaseal- Polymerquellband. Das natürliche Natriumbentonit entwickelt bei Wasserzutritt einen injizierenden Quelldruck und dringt in die Schadstellen der umgebenden Oberflächen ein. Das oberhalb angeordnete formstabile Polymerquellband verhindert ein Austreten des Bentonits und hält das Material unter ständigem Quelldruck. Das System lässt eine Fugenbewegung von max. 50% zu.
Die Abdichtungswirkung der contec- Systemlösung Alt/Neu-Anschluss wurde durch Untersuchung der MFPA-Leipzig bestätigt.
Technik

1. Rauigkeiten der vorhandenen alten Oberflächen auf
2. Rauigkeiten mit Bentoseal-Spachtelmasse schließen.
3. Volclay-Bentonit-Streifen in 4 Lagen auf halber Sohlplattenstärke mit Tellerdübeln befestigen.
4. Contaseal CSK-Kleber auftragen und das Contaseal-Quellband mit Schlagdübeln oder Stahlstiften befestigen. Alle Stöße stumpf ausführen und mit CSK-Kleber verbinden.
5. Restliche Anschlussfläche mit Fugenfüllstoff schließen.