Contaflex

Vorteile und Eigenschaften
- Traditionelle Montage
- Erhöhte Sicherheit
- Einbau ohne Aufkantung
- Einfache Fixierung In Standardlängen von 2m und als Rollenware von 10m verfügbar
- Mit ein- oder beidseitiger Beschichtung
Contaflex-Fugenbleche mit bituminöser Beschichtung
Der Einsatz von Fugenblechen gehört zu den traditionellen Methoden der Fugenabdichtung. Mit der zusätzlichen bituminösen Beschichtung wird die Dichtwirkung der Fugenbleche erheblich verbessert. Durch die Elastizität der Beschichtung entsteht ein dichter Materialschluss mit dem Beton. Die Fugenblechstöße werden untereinander durch Anpressen verklebt. Auf die Herstellung einer Aufkantung kann bei sorgfältiger Ausführung verzichtet werden. Contaflex-Fugenbleche sind in 2 m-Längen und in handlichen 10 m- Rollen lieferbar.

1. Untere Schutzfolienstreifen abziehen und Fugenbleche mittig in der Arbeitsfuge anordnen.
2. Lagesicherung des Fugenbleches wahlweise durch Montageklammern K 8/18/3, Standbügel H 16 oder Steckbügel K 17 herstellen.
3. Schutzfolie im Stoßbereich entfernen und Fugenbleche untereinander passgenau verkleben.
4. Betonieren der Sohlplatte.
5. Vor dem Betonieren der Wand obere Schutzfolienstreifen abziehen.
Prüfzeugnisse
MFPA Leipzig
Dichtigkeitsprüfung des Contaflex-Fugenbleches CFR 303
MFPA Leipzig
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis für das Contaflex-Fugenblech CF 303 und CFR 303