recostal® Typ RSH

Vorteile und Eigenschaften
- Schubstark
- Fugenkategorie „verzahnt“
- Stabiler, robuster Verwahrkasten
- Große Typenvielfalt
- Schnelle Montage
Bewehrungsanschluss mit Schubverzahnung
Der recostal® Bewehrungsanschluss Typ RSH gewährleistet eine einfache und kraftschlüssige Verbindung von Stahlbetonbauteilen (Wand, Decken, Treppen, Konsolen,...) welche in verschiedenen Betonierabschnitten erstellt werden. Bei Querkraftbeanspruchung in Elementquerrichtung erfüllt der recostal® Bewehrungsanschluss Typ RSH die Anforderungen der höchsten Fugenkategorie „verzahnt“ nach DIN 1045-1. Der recostal® Bewehrungsanschluss Typ RSH besteht aus einem trapez-profilierten stabilen Verwahrkasten aus verzinktem Stahlblech.

DBV-Merkblatt
Fugenkategorie:
Die Klassifizierung der Verwahrkästen entsprechend der Oberflächenbeschaffenheit in die Kategorien „rau“, „glatt“, „sehr glatt“ der DIN 1045-1, Tabelle 13 [R1], erfolgt entsprechend den Versuchsergebnissen gemäß Anhang A. Verwahrkästen, die eine Verzahnung entsprechend den geometrischen Anforderungen der DIN 1045-1, Bild 35a [R1], aufweisen, werden der Fugenkategorie „verzahnt“ zugeordnet. Nicht klassifizierte Verwahrkästen sind immer in die Fugenkategorie „sehr glatt“ einzuordnen.
Betondeckung:
5.3 (2) Für im Bauwerk verbleibende Kästen aus Stahlblech sind die Betondeckungen gemäß DIN 1045-1, Abschnitt 6.3 mit Tabelle 4 [R1], an der ungünstigsten Stelle einzuhalten. Dabei darf für das Kastenblech das Vorhaltemaß Δc um 5 mm reduziert werden.
Produktvariante RSH aktiv
Für den Einsatz in wasserbeanspruchten Arbeitsfugen kann der RSH Bewehrungsanschluss mit einer beidseitigen hochabdichtenden contaflexactiv-Bentonitbeschichtung hergestellt werden.